Bereits heute sind Teile der Supply Chain im Gesundheitswesen digital erschlossen. Viele Prozesse und Applikationen stehen aber als Insellösungen im Raum und können nur einen Bruchteil ihres Potentials entwickeln. Das Ziel der nuWay ist die Verkettung bestehender Lösungen und die Schliessung digitaler Lücken mit neuartigen Cloud-Applikationen. Dabei fokussieren wir auf fünf Themenschwerpunkte rund um die Datenhaltung und die Prozesssteuerung, welche für moderne Leistungserbringer von existentieller Bedeutung sind.
Mit unserem integralen Konzept der digitalen Durchgängigkeit schaffen wir die Grundlage für effektive und effiziente Prozesse. Um unser Versprechen umsetzen und einhalten zu können, haben wir eine Plattform mit Methoden & Tools entwickelt, welche es uns und Ihnen erlauben, die gesteckten Ziele zu erreichen.
Die nuWay Software Lösung basiert auf einer mandantenfähigen, datenzentrierten Plattform und darauf aufsetzenden, benutzerorientierten Modulen, welche sämtliche Services für alle Kunden gleichermassen und standortunabhängig zur Verfügung stellt. Dabei bauen wir auf die Power der Cloud und sowohl auf gängige BI-Algorithmen als auch auf «Machine Learning» als Teilgebiet der künstlichen Intelligenz.
Im Vordergrund steht der analytische Überblick auf die Beschaffung, mit Schwerpunkt auf Material und Medikamente, die Lieferanten und die Stammdaten-Qualität. Ergänzt wird das Angebot durch Analysen der Beschaffungsprozesse, der Einkaufspreise und der Logistikdaten. Dies dient als Basis für die Erarbeitung der entsprechenden KPIs und deren Visualisierung als Infografiken. Daraus lassen sich in der Folge Einsparungs- und Optimierungspotentiale sowie eine klare Umsetzungsstrategie ablesen.
Im Zentrum dieses Angebots stehen die wirtschaftlichen Aspekte der Material- und Medikamenten-Verrechnung: Wir stellen – unter Einhaltung der gesetzlichen Richtlinien – sicher, dass die höchst möglichen Vergütungen für Material und Medikamente (in Abhängigkeit des Leistungserbringungsdatums) abgerufen werden. Dafür werden sowohl die Tarifstrukturen als auch die Vollständigkeit der Leistungserfassung und die Patientenabrechnung überprüft und gebenchmarkt.
Die Qualität der Stammdaten bildet die Basis für eine nachhaltige Verbesserung der Supply Chain, da fehlerhafte Daten in fehlerhaften Kennzahlen und fehlerhaften Prozessen enden. Hierfür stellen wir Algorithmen bereit, welche Fehler in den Daten beseitigen, deren Konsistenz prüfen und die Inhalte mit externen Katalogen abgleichen und anreichern. Bereinigte Stammdaten sind die Basis für belastbare KPIs für das Management und saubere Steuerungs-Parameter für alle Umsysteme.
Die Prozesse und Lösungen der nuWay versetzen die Kunden in die Lage, ihre Lager schnell und eineindeutig mit maschineller Unterstützung zu inventarisieren. Hierbei werden auch die nicht bestandsgeführten Lager berücksichtigt. Dies spart interne Ressourcen und dadurch, dass die gefundenen Materialien live mit den ERP-Systemen abgeglichen werden, ist eine hundertprozentige Identifikation und ein Abgleich der Lagerparameter (wie z.B. «first expired, first out») sichergestellt, was u.a. zur Patientensicherheit aber auch zu besseren KPIs mit beiträgt.
Die nuWay AG hilft allen Leistungserbringern, die Prozesskosten entlang der Supply Chain zu überwachen und zu reduzieren. Dazu kommen verschiedene Module wie z.B. ein zentralisiertes Bestellsystem (Webshop) oder ein Informations-Verteilungsmodul zum Einsatz, um die heutigen Lücken in der Digitalisierung der Supply Chain zu schliessen. Hierzu gehören auch Module zur Optimierung des Warenkorbes mit dem Ziel der Erhöhung der Buying Power und der Reduzierung des Maverick Buyings.
Die digitale Transformation im Gesundheitswesen stellt eine bedeutende Veränderung dar und wird sich schnell weiterentwickeln. Wir zielen mit unserem digitalen Angebot darauf ab, einen unternehmensweiten Ansatz zu verfolgen und Ihren wirtschaftlichen Erfolg zu verbessern.
Die digitale Transformation im Gesundheitswesen stellt eine bedeutende Veränderung dar und wird sich schnell weiterentwickeln. Wir zielen mit unserem digitalen Angebot darauf ab, einen unternehmensweiten Ansatz zu verfolgen und Ihren wirtschaftlichen Erfolg zu verbessern.
Die digitale Transformation im Gesundheitswesen stellt eine bedeutende Veränderung dar und wird sich schnell weiterentwickeln. Wir zielen mit unserem digitalen Angebot darauf ab, einen unternehmensweiten Ansatz zu verfolgen und Ihren wirtschaftlichen Erfolg zu verbessern.
Die grundlegend veränderten Anforderungen an das Supply Chain Management bedingen neue Denkschemen und technische Lösungen, die heute im Gesundheitswesen weitestgehend fehlen. Die nuWay wurde im Dezember 2017 gegründet und entwickelt smarte, zukunftsgerichtete Lösungen zur Sicherstellung der digitalen Durchgängigkeit und sorgt damit für eine nachhaltige Reduktion der Beschaffungskosten im Gesundheitswesen. Der Kunde soll schlussendlich selbst in der Lage sein, die Datenprozesse zu steuern und alle relevanten Kennzahlen abzulesen, um deren Qualität nachhaltig auf einem hohen Niveau zu halten.
So lösungsorientiert wie möglich, mit so wenig Beratung wie nötig und mit so viel Projektbegleitung wie notwendig.